Was brauche ich, um Kunstrasen zu verlegen?

Werkzeuge für die Verlegung von Kunstrasen

Diese Frage wird uns oft gestellt: Welche Materialien und Werkzeuge brauche ich, um Kunstrasen zu verlegen? Es ist klar, dass der Kunstrasen die Hauptrolle spielt, aber wir werden sehen, welche anderen Dinge, wie Werkzeuge oder Materialien, benötigt werden, um einen Kunstrasen zu verlegen.

Wir gehen davon aus, dass nicht alle Installationen gleich sind, da es nicht dasselbe ist, Kunstrasen auf Fliesen zu verlegen, als auf einem Erd- oder Steingrundstück.

Wenn also das Gelände vorbereitet werden muss, müssen wir mehr Werkzeuge verwenden.

 

Zur Vorbereitung des Geländes:

 

Um Kunstrasen auf einem Gelände, sei es Erde oder Steine, mit oder ohne Büschel, zu verlegen, muss man es natürlich so gut wie möglich vorbereiten und glätten.

Und dafür benötigen wir Werkzeuge, die der auszuführenden Arbeit entsprechen. Wie zum Beispiel eine Motorsense oder Hacke, falls erforderlich, um alle Büschel und Unkräuter zu entfernen, die vorhanden sein könnten.

Sobald die Büschel entfernt sind, muss die Oberfläche so glatt wie möglich sein, wobei zu berücksichtigen ist, dass sich der Rasen bei vielen Unebenheiten aufwölben oder Falten bilden könnte, die ästhetisch nicht gut aussehen.

Dazu können wir bei Bedarf eine erste Schicht feinen Kies verwenden und darüber eine Schicht Sand, idealerweise vom Typ Albersand.

Um gut zu nivellieren und zu verdichten, benötigen wir eine Walze. So hätten wir die Oberfläche vorbereitet. Es ist auch ratsam, vor dem Verlegen des Unkrautvernichters ein Unkrautvlies aufzutragen, weshalb Sie einen Sprührucksack benötigen.

 

Zusammenfassung, welche Materialien und Werkzeuge wir zur Vorbereitung des Geländes benötigen:

Freischneider oder Hacke

Kies

Sand

Walze

Unkrautvernichter

Sprühgerät

Unkrautvlies

 

Sobald das Gelände vorbereitet ist, ist die Installation die gleiche wie bei jedem festen Boden, wie z. B. Fliesen oder Beton.

Zur Verlegung des Kunstrasens:

 

Sobald wir mit der Verlegung des Kunstrasens beginnen, ist das wichtigste Werkzeug des Verlegers ein Cutter oder Messer. Es gibt spezielle für das Schneiden von Teppichen oder Rasen, aber im Prinzip reicht jeder Cutter, der gut schneidet, aus.

Wir müssen Verbindungsband verwenden, das wir genau dazu verwenden, die verschiedenen Bahnen zu verbinden, die die gesamte Oberfläche des Kunstrasens bilden.

Damit diese Bahnen gut mit dem Band fixiert werden, tragen wir Zweikomponentenkleber auf, den wir mit einer glatten Spachtel auftragen.

Für die Befestigung des Rasens sind auch Stifte oder Nägel erforderlich, auch eine Art Klammer ist möglich. Sie werden hauptsächlich an den Enden oder dort angebracht, wo es notwendig erscheint.

Nach Abschluss der Installation und je nach Art des Kunstrasens können wir Quarzsand auftragen, den wir direkt aus den Säcken in einem ungefähren Verhältnis von 1 Sack à 25 kg pro 10 m2 Oberfläche streuen können, mindestens. Da es in der Regel recht günstig ist, würde ich nicht daran sparen.

Um den Rasen gut mit diesem Sand zu sättigen, verwenden die Verleger normalerweise eine Kämmmaschine, aber wenn Sie keine haben, können Sie eine große Bürste verwenden. Die Ihnen wiederum zur Pflege dient.

Es ist auch hinzuzufügen, dass es ratsam ist, für die sichere Ausführung aller Arbeiten Handschuhe und Schutzbrille zu tragen.

 

Zusammenfassung der Materialien und Werkzeuge für die Verlegung des Rasens:

Cutter oder Messer

Verbindungsband

Zweikomponentenkleber

Glatte Spachtel

Quarzsand

Kämmmaschine oder Bürste

Handschuhe und Schutzbrille

 

Zu all dem oben Genannten müssen natürlich die Kunstrasenrollen hinzugefügt werden, die Sie bei uns kaufen können, und wenn Sie möchten, sparen wir Ihnen alle Mühe und Arbeit und können sie selbst verlegen.

Gardenstore verfügt über ein Team von Fachleuten mit langjähriger Erfahrung. Zögern Sie nicht, ein unverbindliches Angebot anzufordern.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Llamar por teléfono Contactar
WhatsApp

Wir rufen dich an

DATENSCHUTZ:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung: Verantwortlicher: GARDENSTORE, S.L. Zwecke der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung und Zusendung von Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen. Rechte, die Sie haben: Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
Weitere Informationen zur Verarbeitung: Weitere Informationen zur Verarbeitung in der Datenschutzrichtlinie