Wenn Sie die kluge Entscheidung getroffen haben, Kunstrasen in Ihrem Zuhause zu verlegen, gratulieren wir Ihnen, denn es ist zweifellos eine ausgezeichnete Möglichkeit, schöne Räume mit einem Hauch von Natur zu schaffen und gleichzeitig viel Arbeit bei der Pflege zu sparen.
Auch wenn es sich um minimale Pflege handelt, gibt es doch einige Aspekte, die Sie beachten sollten, um den Kunstrasen in perfektem Zustand zu halten, damit Ihre Räume jederzeit sensationell aussehen.
Kunstrasen pflegen
Es ist wichtig, dass Sie berücksichtigen, dass Kunstrasen ein synthetisches Produkt ist, was bedeutet, dass er bestimmte Pflege benötigt, damit er so gut erhalten bleibt wie am ersten Tag der Installation.
- Der wichtigste Aspekt ist die Reinigung, denn um den Kunstrasen zu erhalten, muss er frei von Staub, Schmutz und Bakterien gehalten werden, die sich ansammeln. Nehmen Sie mindestens einmal pro Woche den Schlauch und reinigen Sie Ihren Rasen mit Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie Seife verwenden, um sicherzustellen, dass alles zu 100 % sauber ist.
- Um der Bildung von Löchern oder Füllfehlern vorzubeugen und entgegenzuwirken, sollten Sie die Fasern gegen den Strich bürsten, damit sich der Quarzsand gleichmäßig verteilt und Ihr Rasen ebenmäßig aussieht. Ein- bis zweimal pro Jahr nachfüllen, um die Fasern aufrecht zu halten.
- Entfernen Sie mit einem Rechen trockene Blätter und Zweige von Ihrem Rasen. Dieser Schritt dient eher der Ästhetik.
- Die Menge der Bewässerung hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer sollten Sie daher häufiger gießen, um die Umgebung kühl zu halten, da dies dazu beiträgt, dass Ihr Rasen in perfektem Zustand bleibt. Im Winter ist es besser, nicht zu gießen, da Eis ihn beschädigen kann.
- Es ist wichtig, dass Sie von Zeit zu Zeit ein Herbizid nehmen, es versprühen und mit Wasser verdünnen, um es dann mit dieser Lösung zu reinigen. So halten Sie Ihren Rasen frei von Keimen und Ungeziefer.
- Es ist besser, keine fremden Flüssigkeiten auf Ihren Rasen zu verschütten, aber wenn dies doch einmal vorkommt, sollten Sie schnell handeln, ein Tuch verwenden und sie dann mit Wasser auflösen.
- Um Kaugummi zu entfernen, reiben Sie Eis darauf, um ihn zu erhärten und leicht zu entfernen.
- Der Rasen ist nicht brennbar, aber Feuer kann ihn schmelzen, also seien Sie vorsichtig beim Grillen, Rauchen von Zigaretten oder Verwenden von Feuerwerkskörpern.
Weitere Optionen zur Reinigung des Rasens
Wir haben Ihnen bereits einige Möglichkeiten zur Reinigung von Kunstrasen bei Flecken gegeben, aber die beste ist die Reinigung mit Wasser und Seife, eine perfekte Lösung, um Flecken von Lebensmitteln, Getränken oder sogar den Urin Ihres Haustieres zu entfernen, um den Geruch zu beseitigen.
Sie können den Staub auch mit einem Staubsauger entfernen, und wir empfehlen, dies mit einer nicht zu hohen Leistung oder mit einer antibakteriellen Lösung durchzuführen.
Dank dieser Tipps ist es möglich, den Kunstrasen in perfektem Zustand zu halten. Wenden Sie sie an und Sie werden sehen, wie Ihre Räume sofort erneuert und erhalten werden.