Was sollte man vor dem Kauf von Kunstrasen beachten?

Kunstrasen wird zunehmend in Haushalten und öffentlichen Bereichen eingesetzt, und einer der Gründe dafür ist, dass nur eine anfängliche Investition erforderlich ist und Sie sich jahrelange kostspielige Wartung sparen. Sind Sie daran interessiert, ihn in einem Bereich Ihres Grundstücks zu installieren? Es ist wichtig, einige seiner Eigenschaften zu kennen, bevor Sie eine Investition tätigen, um den Boden Ihres Gartens oder den eines Fußballfelds zu bedecken.

Es gibt dekorative und funktionelle Rasenflächen, die sich in Bezug auf den ästhetischen Geschmack und den Wartungsaufwand unterscheiden. Jede hat spezifische Eigenschaften und ist für unterschiedliche Zwecke und Orte bestimmt.

Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Punkte zu erfahren, bevor Sie Rasen in einer seiner Varianten kaufen.

Was sollte man vor dem Kauf von funktionalem Kunstrasen beachten?

Bevor Sie diese Art von Rasen kaufen, sollten Sie seine Haupteigenschaften kennen und wissen, für welche Arten von Standorten er entwickelt wurde. Funktioneller Rasen ist eine Art einfarbiger Kunstrasen, der hauptsächlich auf Terrassen, Dachgeschossen und Balkonen verwendet wird, aber auch für öffentliche Gewerbeflächen, auf denen nicht viel Verkehr herrscht. Er hat eine Höhe von 5 bis 9 mm.

Stellen Sie sich vor, wie stark Ihre neue Grünfläche dem Regen ausgesetzt sein wird. Es gibt Modelle von Funktionsrasen mit und ohne Drainage. Diejenigen mit Drainage haben eine durchschnittliche Kapazität von 30 Litern pro Minute auf einem Quadratmeter, was der Menge entspricht, die an einem Frühlings- oder Winterregentag aufgefangen wird.

Was ist dekorativer Rasen und was sollte man vor dem Kauf beachten?

Wenn Sie Rasen in Sportanlagen, Wohngebieten und weitläufigen Gärten verlegen möchten, dann ist dies der richtige, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Dekorativer Rasen hat eine Höhe von 20 bis 40 mm. Er verfügt über eine Drainage, die bis zu 60 Liter pro Minute auf einem Quadratmeter aufnehmen kann, was ihn ideal für die Exposition gegenüber starken Regenfällen macht.

Sie sollten wissen, dass es dekorativen Rasen in 2 oder sogar 3 Farben gibt und er sehr angenehm für das Auge ist. Er sieht aus wie frisch geschnittener Rasen, ist weich, dicht und fühlt sich angenehm an. Er vermittelt durch seine Frische und seinen Komfort das Gefühl von natürlichem Rasen.

Berücksichtigen Sie den Ort, an dem Sie den Kunstrasen verlegen möchten

Der Standort ist ein wichtiger Faktor, den Sie vor dem Kauf von Kunstrasen berücksichtigen sollten. Weitläufige Flächen mit viel Verkehr und/oder starker Regeneinwirkung sind die richtigen für einen dekorativen Rasen. Für den Eingang Ihres Geschäfts, einen kleinen Garten auf Ihrer Terrasse oder im Hof sind alle geeignete Orte, um einen Funktionsrasen zu verlegen.

Tipp: Wenn vorher Kunstrasen vorhanden war, sollten Sie ein Herbizid ausbringen, um den vorherigen Gast von der Wurzel an abzutöten. Das Gelände sollte nicht in schlechtem Zustand oder mit Undichtigkeiten sein. Meistens ist es besser, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Bei Gardenstore haben wir alles, was Sie brauchen, um einen geeigneten Rasen in dem von Ihnen benötigten Bereich zu verlegen. Unsere Berater helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Kunstrasens, wenn Sie ihn selbst verlegen möchten. Unsere Produkte sind zertifiziert und zugelassen, und wir haben das beste Preisangebot.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Llamar por teléfono Contactar
WhatsApp

Wir rufen dich an

DATENSCHUTZ:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung: Verantwortlicher: GARDENSTORE, S.L. Zwecke der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung und Zusendung von Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen. Rechte, die Sie haben: Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
Weitere Informationen zur Verarbeitung: Weitere Informationen zur Verarbeitung in der Datenschutzrichtlinie