INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Gemäß Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI) in Bezug auf die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) ist es erforderlich, die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers aller Webseiten, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor dieser auf diesen Seiten surft.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Tools, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen sowie um ein korrektes Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Durch die Verwendung dieser Geräte kann sich der Webserver einige Daten des Nutzers merken, wie z. B. seine Präferenzen für die Anzeige der Seiten dieses Servers, Name und Passwort, Produkte, die ihn am meisten interessieren usw.
VON DER REGELUNG BETROFFENE UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der EU-Richtlinie sind die Cookies, die eine informierte Einwilligung des Nutzers erfordern, Analyse-Cookies sowie Werbe- und Affiliate-Cookies, wobei technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung von Dienstleistungen, die ausdrücklich vom Nutzer angefordert werden, erforderlich sind, ausgenommen sind.
ARTEN VON COOKIES
JE NACH ZWECK
WerbeCookies: Dies sind diejenigen, die die Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus er den angeforderten Dienst erbringt, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen geschaltet werden, so effizient wie möglich ermöglichen.
Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie in anderen Diensten sehen, die Sie besuchen.
JE NACH EIGENTÜMER
DrittanbieterCookies: Dies sind diejenigen, die an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domäne gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
JE NACH AUFBEWAHRUNGSFRIST
SitzungsCookies: Dies ist eine Art von Cookies, die entwickelt wurden, um Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift.
PersistenteCookies: Dies ist eine Art von Cookies, bei denen die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert werden und während eines Zeitraums, der von dem für den Cookie Verantwortlichen festgelegt wird, aufgerufen und verarbeitet werden können, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren dauern kann.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
GARDENSTORE, S.L. ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Betroffenen und informiert Sie darüber, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet werden, weshalb Ihnen die folgenden Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden:
Zwecke der Verarbeitung: wie im Abschnitt über Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, angegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: außer in den Fällen, in denen sie für die Navigation auf der Website erforderlich ist, durch Einwilligung des Betroffenen (Art. 6.1 DSGVO).
Kriterien für die Aufbewahrung der Daten: wie im Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben.
Übermittlung der Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer bei Cookies, die Eigentum Dritter sind, oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
Rechte, die dem Betroffenen zustehen:
- Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung seiner Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen seine
- Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung nicht den Vorschriften entspricht
Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte:
GARDENSTORE, S.L.. Ctra. del Copero 6, Nave B módulo1, VGP Park – 41703 Dos Hermanas (Sevilla). E-Mail: info@gardenstore.es
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
Cookie Duración Descripción wt_consent 1 year Used for remembering users’ consent preferences to be respected on subsequent site visits. It does not collect or store personal information about visitors to the site. elementor never The website’s WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website’s content in real-time. wpEmojiSettingsSupports session WordPress sets this cookie when a user interacts with emojis on a WordPress site. It helps determine if the user’s browser can display emojis properly. yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the user’s video preferences using embedded YouTube videos. ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY never The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future. yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the user’s video preferences using embedded YouTube videos. yt-remote-session-name session The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user’s video player preferences using embedded YouTube video. yt-remote-fast-check-period session The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user’s video player preferences for embedded YouTube videos. yt-remote-session-app session The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player. yt-remote-cast-available session The yt-remote-cast-available cookie is used to store the user’s preferences regarding whether casting is available on their YouTube video player. yt-remote-cast-installed session The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user’s video player preferences using embedded YouTube video. _ga 1 year 1 month 4 days Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site’s analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. _ga_* 1 year 1 month 4 days Google Analytics sets this cookie to store and count page views. YSC session Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages. VISITOR_INFO1_LIVE 6 months YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface. VISITOR_PRIVACY_METADATA 6 months YouTube sets this cookie to store the user’s cookie consent state for the current domain. yt.innertube::nextId never YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. yt.innertube::requests never YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. wc_prl_recently_viewed 12 hours No description available. __Secure-ROLLOUT_TOKEN 6 months Description is currently not available.
Die Dienste von Drittanbietern entziehen sich der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen, ihren Zweck und ihre Verwendung von Cookies usw. jederzeit ändern.
Externe Anbieter dieser Website:
Herausgeber |
Datenschutzrichtlinie |
||||||||||
Youtube |
|||||||||||
|
Chrome |
|
Edge |
|
Explorer |
https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer |
Firefox |
|
Safari |
|
Opera |
https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData |