Vorteile und Nachteile von Kunstrasen

Als trendiges und avantgardistisches Produkt bietet Ihnen Kunstrasen unzählige Vorteile, die von Komfort und Vielseitigkeit bis hin zu Haltbarkeit und der Schönheit reichen, die er den Umgebungen verleiht. Allerdings bringt diese Art von Rasen auch einige Nachteile mit sich, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten, damit Sie ihn optimal nutzen können. Im Folgenden sehen Sie die Vor- und Nachteile von Kunstrasen.

Vorteile

  • Er ist widerstandsfähig

Dies ist ein Vorteil, der dieses Produkt auszeichnet, denn im Gegensatz zu Naturrasen ist Kunstrasen sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, den Zustand des Bodens, den Durchgang von Personen und andere Unbilden.

  • Zeitersparnis

Ein interessanter Vorteil, denn wenn Sie Kunstrasen kaufen, können Sie ihn sofort dort verlegen, wo Sie ihn haben möchten. Sie müssen nicht warten, bis das Gras wächst, und sich dem Gießen oder der Pflege der Rasenhöhe widmen, er bleibt lange Zeit intakt.

  • Geringer Wartungsaufwand

Erfordert keine aufwendige Wartung, keine Verwendung von Düngemitteln und keine Abwehr von Schädlingen und Parasiten. Es genügt, mit einem Rechen oder einer Bürste über die Oberfläche zu fahren und den eventuellen Schmutz zu entfernen, und wenn sich viel Staub angesammelt hat, kann man ihn zwei Minuten lang gießen, um ihn wie neu aussehen zu lassen.

  • Sehr ähnlich wie Naturrasen

Sein Aussehen ist dem von Naturrasen sehr ähnlich, man muss ihn berühren, um zu erkennen, dass er es nicht ist. Außerdem behält er dauerhaft eine intensive und leuchtende Farbe und Sie können die Höhe des Rasens wählen, die Sie bevorzugen.

  • Geld sparen

Naturrasen mag billiger erscheinen, weil man ihn aus Trieben oder Samen säen kann, aber auf lange Sicht verursacht er höhere Kosten durch Wartung, Beschneidung, Düngung, Insektizide und mehr. Kunstrasen erfordert nur die Investitionskosten.

  • Er ist vielseitig

Sie können ihn auf einem kleinen Balkon, einer Terrasse, im Garten oder an den Seiten des Schwimmbeckens installieren. Aber auch als Dekoration in einem Innenraum, an einer originellen Wand und sogar in einem satten Grün in einem überdachten Bereich ohne Probleme.

  • Geeignet für Haustiere

Wenn Sie Haustiere haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass sie den Rasen zerstören. Sein Material ist so widerstandsfähig, dass es selbst dem energischsten Hündchen standhält.

Nachteile

 

  • Anfangsinvestition

Der Kauf der Materialien, die Entfernung von Gras und die Vorbereitung des Geländes sind mit Kosten verbunden. Darüber hinaus bietet dieser Rasen ein optionales Bewässerungs- und Entwässerungssystem zur Temperaturkontrolle, das den zu zahlenden Wert erhöhen kann. Es handelt sich jedoch um eine erschwingliche Anfangsinvestition, die langfristig keine neuen Kosten verursacht.

  • Temperatur

Die Temperatur des Kunstrasens kann durch das Material beeinflusst werden, das für die Füllung unter dem Gras verwendet wird, so dass sich die Temperatur des Rasens heißer anfühlen kann. Naturrasen hat einen kühlenden Effekt, der hohen Temperaturen entgegenwirkt. Mit der Wahl guter Materialien ist dies jedoch kaum wahrnehmbar.

  • Filtration

Im Gegensatz zu Naturrasen lässt Kunstrasen kein Wasser unter den Boden sickern. Sie müssen auf den Abfluss achten und ein Entwässerungssystem installieren, besonders wenn der Boden darunter kompakt ist.

Nachdem Sie nun die Vor- und Nachteile von Kunstrasen kennen, können Sie ihn unter den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen erwerben, um ihn optimal zu nutzen.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Llamar por teléfono Contactar
WhatsApp

Wir rufen dich an

DATENSCHUTZ:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung: Verantwortlicher: GARDENSTORE, S.L. Zwecke der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung und Zusendung von Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen. Rechte, die Sie haben: Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
Weitere Informationen zur Verarbeitung: Weitere Informationen zur Verarbeitung in der Datenschutzrichtlinie