Pflege von Kunstrasen im Sommer

Die Installation von Kunstrasen bietet Ihnen definitiv mehrere Vorteile, da es sich um eine intelligente Entscheidung handelt, die sich sofort als Investition für Ihre Räume auszahlt. Wenn Sie Ihren Rasen richtig pflegen, kann er bis zu 10 Jahre in optimalem Zustand bleiben. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen heute die Pflege von Kunstrasen im Sommer, damit er sich zu keinem Zeitpunkt verschlechtert.

Pflege von Kunstrasen

Zu den Vorteilen, die Ihnen die Installation von Kunstrasen bietet, gehört, dass die Pflege nach dem Verlegen (das Sie selbst und ohne professionelle Hilfe durchführen können) minimal ist. Es gibt jedoch bestimmte Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, damit die Pflege des Kunstrasens wirksam ist, insbesondere in der heißen Sommerzeit.

  1. Bewässerung: Obwohl der Kunstrasen ohne Bewässerung auskommen könnte, sollten Sie ihn in der Sommerzeit mindestens alle 20 Tage bewässern, da er aus synthetischem Material besteht, das zwar nicht brennbar ist, aber schmelzen könnte. Eine Bewässerung mindestens einmal im Monat trägt auch dazu bei, dass sich Ihre Umgebung wirksam abkühlt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie es mit der Wassermenge oder der Häufigkeit nicht übertreiben, da der normale Rasen und der Boden die Flüssigkeit aufnehmen, der Kunstrasen jedoch nicht, und zu viel Wasser würde zu einer Feuchtigkeit führen, die das Wachstum von Pilzen und Bakterien fördert.
  2. Zusammenrechen: Es ist ratsam, einmal im Monat die Blätter, Abfälle und Verschmutzungen zusammenzurechen, die sich darauf ansammeln. Dies ist wichtig für die Ästhetik und zur Vorbeugung der Ausbreitung von Bakterien.
  3. Unmittelbarkeit: Wenn Ihr Rasen schmutzig wird, ist es wichtig, dass Sie sofort handeln, damit keine Flecken entstehen. Auch wenn ein Haustier sein „Geschäft“ darauf verrichtet, vermeiden Sie so, dass diese Reste auf dem Rasen verrotten und ihn ruinieren.
  4. Herbizid: Im Sommer wachsen mehr Pflanzen und auch Gräser, und auch Pollen sind in der Luft. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Herbizid auszubringen, und das Problem der Entwicklung von Unkraut und der Ausbreitung von Insekten ist gelöst.
  5. Glätten: Durch starken Verkehr, Autoreifen oder Regen kann sich der Silikasand unter dem Rasen verformen und Löcher bilden. Mit einem kräftigen Fegen wird er wieder eben und das Problem ist gelöst.

Diese Tipps zur Pflege von Kunstrasen sind ebenso einfach wie wirksam. Wenden Sie sie unverzüglich an und Sie werden sehen, wie Sie zu jeder Jahreszeit schöne Räume erhalten können.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Llamar por teléfono Contactar
WhatsApp

Wir rufen dich an

DATENSCHUTZ:
Gemäß den Datenschutzbestimmungen stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verarbeitung zur Verfügung: Verantwortlicher: GARDENSTORE, S.L. Zwecke der Verarbeitung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung und Zusendung von Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen. Rechte, die Sie haben: Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
Weitere Informationen zur Verarbeitung: Weitere Informationen zur Verarbeitung in der Datenschutzrichtlinie